Aus unserem Schulalltag
Februar 2023
Helmi Projekt 3c
Kurz vor des Semesterferien besuchten uns Helmi uns sein Freund Sokrates. Gemeinsam erklärten uns die beiden, dass der Anhalteweg aus dem Reaktionsweg und dem Bremsweg besteht. Dazu gingen wir auch in den Turnsaal uns fanden gemeinsam heraus, wie lange unser Anhalteweg beim Laufen ist. | Bildergalerie |
Fasching in der GTS
1. Luftballon aufblasen, mit Zeitung bekleistern und gut trocknen lassen 2. anmalen - nicht nur den Luftballon, sondern am besten gleich sich selber und die ganze Klasse 3. Gesicht und Körper gestalten Und schon ist diese tolle Faschingsdeko fertig. | Bildergalerie |
Jänner 2023
Helmi Projekt 2cAm 27. Jänner 2023 war in der 2c der beliebte Helmi zu Besuch. Gemeinsam mit seinem Hund Sokrates erklärte er den Kindern die Wichtigkeit des richtigen Verhaltens auf der Straße. Besonders hervorgehoben wurde die Bedeutung einer sicheren Kleidung. | Bildergalerie |
Eislaufen 3a und 3cAm 14. Jänner 2023 gingen die 3a und die 3c gemeinsam Eislaufen. Auf den ersten paar Metern, waren wir alle noch ein bisschen wackelig unterwegs. Doch mit der Zeit fuhren wir wie Profis durch die Eishalle. Besonders toll war die letzte halbe Stunde - da hatten wir das Eis für uns alleine. | Bildergalerie |
November 2022
Verkehrserziehung 1a, 2a, 2cAm 30. November 2022 war ein Polizist bei uns auf Besuch. Er erklärte uns, wie wir gefahrlos über die Straße gehen sollen. Das durften wir danach auf der Franckstraße praktisch üben. Die Warnweste für eine bessere Sichtbarkeit im Herbst darf natürlich auch nicht fehlen.
| Bildergalerie |
Zahngesundheitserziehung 2c
Eifrig übten die Kinder der 2c das richtige Zähneputzen mit Elisabeth. Eine gesunde Ernährung und die richtige Pflege der Zähne sind wichtig für gesunde Zähne. | Bildergalerie |
Tonworkshop 2c
Von Oktober bis Dezember 2022 geht die 2c wöchentlich in kleinen Gruppen zum Brunnenplatz ins Atelier von Helene Huemer. Dort können die Kinder verschiedene Techniken beim Tonarbeiten kennenlernen und ausprobieren. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. | Bildergalerie |
Buchstabentag 1c
Auf den wöchentlichen Buchstabentag freuen sich die Kinder der 1b immer sehr. Da wird gestempelt, gelegt, getastet, geprickelt, geschrieben.. und so ganz spielerisch jeder neue Buchstabe kennen gelernt. | Bildergalerie |
Musikalischer Südwind 1c
Wenn Herr Auer von der Musikschule zu Besuch kommt, bläst der musikalische Südwind durch die 1b-Klasse. Der eigene Körper wird als Instrument entdeckt, es wird zu Musik gezeichnet und natürlich auch gesungen. | Bildergalerie |
Projekt "Vorlesezeit" 2a und 2c
Die 2c und die 2a bekamen zweimal Besuch von einer Lesementorin der Rotarier. Gespannt hörten ihnen die Kinder beim Vorlesen zu. "Die Omama im Apfelbaum" gefiel den Kindern der 2c besonders gut. Das Ende der Geschichte durften die Kinder selbst lesen... | Bildergalerie |
Oktober 2022
Besuch am Bauernhof 2a
Die Kinder der 2a durften am 12.10.2022 selber Apfelsaft herstellen. Dazu besuchten sie den Bauernhof Spiesmayr in Appersberg der Famlie Lisa Aumayr und Klaus Mayr. | Bildergalerie |
Besuch am Bauernhof 2b und 2c
Auch die Kinder der 2a und der 2c waren im Oktober 2022 auf dem Bauernhof. Eifrig sammelten die Kinder die reifen Äpfel. Zuerst wurden sie gewaschen, dann verkostet und schließlich gepresst. Der Apfelsaft schmeckte herrlich süß. | Bildergalerie |
Klettern 2aDie 2a durfte heuer an 3 Terminen im Oktober und November in der Kletterhalle in Auswiesen klettern. Dabei konnten die Schülerinnen und Schüler ihr Geschick an der Boulderwand zeigen. Außerdem durften sie ihren Mut beim Klettern mit Automaten (Toprope) und Klettergut beweisen.
| Bildergalerie |
Malreihenprofis der 3c
Ganz fleißig übt die 3c heuer ihre Malreihen. Sowohl im Unterricht als auch zu Hause sind die Malreihenkärtchen fast täglich im Einsatz. So werden aus den Schülerinnen und Schülern richtige Malreihen- Profis. | Bildergalerie |
September
Klettern 3cDen Start der heurigen Klettersaison der VS 33 durften die Kinder der 3c machen. Freude am Lernen zeigten die Schülerinnen und Schüler schon bei der Fahrt mit den Öffis. Gegenseitig stellten sie sich Aufgaben zu den Malreihen. In der Kletterhalle angekommen machten sie begeistert bei allen Übungen mit. Selbst beim Klettern mit einem Tennisball in jeder Hand zeigten sie ihr Geschick und schafften die Boulderwand ohne runterzufallen. | Bildergalerie |