Aus unserem Schulalltag
Juni und Juli 2024
Abschlussfest 4cEin besonderes Geschenk bekam ich von meinen Schülerinnen und Schülern. Sie planten ein gemeinsames Abschlussfest für den Schulschluss. Am Freitag begannen sie bereits um 6:45 Uhr die Klasse zu schmücken und ein Frühstück vorzubereiten. Pünktlich zu Schulbeginn um 8:00 Uhr durfte ich in die Klasse. Ich bekam eine Krone und ein wunderschönes Lied vorgesungen. Ihr habt mich sehr stolz gemacht! Ich danke den Eltern, allen beteiligten Lehrpersonen und vor allem meinen Kids aus der 4c. Es waren wirklich sehr besondere und schöne vier Jahre mit euch. | Bildergalerie |
Natur OberösterreichDer Abschlussausflug der 2b ging ins Schlossmuseum. Von der Ausstellung "Natur Oberösterreich " waren die Kinder sehr begeistert. Im Anschluss wurde noch der Spielplatz am Schlossberg erkundet und entdeckt, dass man herrlich den Hang hinunterrollen kann. | Bildergalerie |
Projekt KontinenteDie 2b entdeckte die Kontinente. Mit dem Bilderbuch "Briefe von Felix" gingen wir auf Reisen, entdeckten ferne Länder und Sehenswürdigkeiten. Wir erkundeten die Weltkarte, informierten uns mittels Legesternen zu den einzelnen Erdteilen, präsentierten unsere Erkenntnisse der Klasse und platzierten Tierfiguren auf der Weltkarte. | Bildergalerie |
Absoluter Hit: FingerstrickenDie 2b konnte zum Abschluss des Schuljahres kaum mehr genug bekommen vom Fingerstricken. | Bildergalerie |
Abkühlung im KinderbadDie 2b trotzte der Sommerhitze im Kinderbad. Das Planschen im seichten Wasser haben alle sehr genossen. | Bildergalerie |
Waldtag der 2bDie 2b machte einen Ausflug in den Kürnbergwald in Wilhering. Unter Anleitung einer Waldpädagogin durften wir den Wald mit allen Sinnen erleben. Ein toller Tag, den wir nicht so schnell vergessen werden! | Bildergalerie |
Linz Tag 3bDie 3b erkundete heute im Rahmen von Sachunterricht die Linzer Innenstadt: vom Hauptplatz ging es über die Altstadt und den alten Markt zum neuen Lift, der uns nach oben zum Schloss brachte. Dort bestaunten wir die Schlossmauern und Schlosstore. Zu Fuß ging es zurück zum Hauptplatz, wo ein Highlight auf uns wartete: eine Fahrt mit dem gelben Linzer Bummelzug! Danach erkundeten wir noch das Landhaus und die Promenade. Ein heißer, aber gelungener Vormittag in Linz! | Bildergalerie |
Projettage Tag 3 für die 4c
Nach der Disco ist vor dem Wandern. Den letzten Tag starteten wir mit einer Wanderung nach Maria Bründl. Gemeinsam erforschten wir den Wald. OK - Wir haben uns verlaufen. Aber dank Alpenvereins Aktiv App und gemeinsamen erkunden, konnten wir den Weg wieder finden. Zurück im Funiversum packten wir unsere Koffer fertig und tobten uns in der Hüpfburg noch einmal richtig aus. | Bildergalerie |
Projekttage Tag 3 für die 3cGleich vor dem Frühstück packten wir unsere Koffer für die Heimfahrt und machten wieder Ordnung in den Zimmern. Danach tobten wir uns in der Hüpfburg und beim Tischtennisspielen aus. Im Anschluss durften wir Stöcke schnitzen, Brotteig kneten und ein Lagerfeuer machen. Das alles brauchten wir für unser Stöckerlbrot. Schließlich brachte uns der Bus nach dem leckeren Mittagessen wieder gesund und munter ins Franckviertel zurück. | Bildergalerie |
Projekttage Tag 2 für die 3b + 3cWir starteten heute unseren Tag mit einer Wanderung nach Maria Bründl. Im Wald gab es viel zu entdecken und das Wasser aus der Quelle schmeckte sehr lecker. | Bildergalerie |
Projekttage Tag 2 für die 4cNach einer erstaunlicherweise sehr ruhigen Nacht genossen wir unser Frühstück. Ja, ok ein paar müde Augen waren dabei ;-)
| Bildergalerie |
Projekttage Tag 1 für die 3cGut angekommen in St. Oswald! Nach einer Ortsbesichtigung und leckerem Mittagessen ging es weiter mit dem Minigolfspielen. Anschließend wanderten wir zum Bauernhof, wo wir viel Neues erfuhren. Das Kühefüttern war ein tolles Erlebnis. Mit dem Traktor ging es wieder zurück zum Quartier. Nach dem Abendprogramm fielen wir hundemüde ins Bett. | Bildergalerie |
Projekttage Tag 1 für die 3bWir hatten heute einen spannenden ersten Tag: gleich nach der Ankunft gab es eine Schatzkarte durch den Ort St. Oswald, danach gab es ein leckeres Mittagessen. | Bildergalerie |
Projekttage Tag 1 für die 4cWir hatten heute einen sehr spannenden Tag. Gleich nach der Ankunft bekamen wir ein paar Sicherheitstipps. | Bildergalerie |
Sommerfest 2024Dieses Jahr feierten wir unser Sommerfest schon Anfang Juni. Eröffnet wurde es von den Klassen 4a, dfkl 2, 3b, 3c, 2b und 4c. Sie bereiteten Lieder vor, welche die Kinder mit voller Begeisterung allen Gästen vortrugen. Ein weiteres Highlight waren die Hüpfburg und das Kinderschminken. Bei dem heißen Wetter durften kleine Wasserspiele auch nicht fehlen. | Bildergalerie |
Erste Hilfe 2cWir üben fleißig Erste Hilfe! Heute sich unsere Frau Lehrerin auf den Boden fallen lassen - wir waren uns nicht sicher, ob das Spaß oder Ernst ist, haben aber perfekt für sie gesorgt. Eine Schülerin hat sie sogar in die stabile Seitenlage gerollt. | Bildergalerie |
Mai 2024
April 2024
Endlich Frühling
Die 2b kümmert sich liebevoll um ihr Hochbeet, in dem wir Gemüse und Kräuter angepflanzt haben. | Bildergalerie |
Komm mit nach Afrika!
Unter dem Motto „Komm mit nach Afrika!“ begaben sich die Schülerinnen und Schüler der 2b und 3c am Donnerstag, den 18. April auf eine kurze Reise nach Ghana, Tansania und in den Senegal – gratis und ganz ohne langen Flug! Mit unterschiedlichen Liedern und Rhythmen zeigten sie, wie abwechslungsreich und lebendig afrikanische Musik klingen kann.
Nach der ostafrikanischen Begrüßung auf Swahili Jambo ging es weiter mit einem Lied aus Ghana: In Funge alafia sangen die Kinder vom Frieden und baten um Menschlichkeit und gegenseitiges Mitgefühl.
Die darauffolgende Geschichte wurde von den Buben der 3c gestaltet. Es ging darin um den mutigen Jungen Sosu, der mit seinen Trommelklängen ein ganzes Dorf vor dem Ertrinken rettete. Begleitet wurden die beiden Erzähler Paul und Abdullah von Mara und Nelson auf der Djembe. Zum Abschluss sangen alle Mädchen dem Trommeljungen Mut zu: Mwanamonsi yelele Sosu!
Im Lied Fatou yo wurde die kleine Fatou aus dem Senegal besungen.
Den Abschluss bildete das Bewegungslied Si ma m aka, bei dem wir auch unsere zahlreichen Zuhörerinnen und Zuhörer zum Mitmachen animieren konnten.
Ein herzliches DANKE an Frau Sonnberger für die souveräne Begleitung auf der Gitarre und an den Elternverein für die bereitgestellte Tonanlage!
Text: Brigitte Schmid
Fotos und Videos: Claudia Haider, Karin Zuppan
Komm mit nach Afrika
Lesenacht 3b, 3cEndlich Lesenacht! Am Donnerstag, 18. April 2024, durften die Kinder der 3b und der 3c in der Schule schlafen. Zuerst gab es eine Stärkung mit einer Pizza. Dann konnten die SchülerInnen viele Lesestationen durchlaufen. Spät am Abend wurde noch eine Gruselgeschichte vorgelesen. Danach begann für die Kinder der gemütliche Teil: das Schlafen im gemeinsamen Schlafsaal. Nach einer langen Nacht mit wenig Schlaf ging nach einem ausgiebigen, gemeinsamen Frühstück der Unterricht wieder weiter. Müde, aber mit Erfolg, hielten die Kinder durch bis zu Mittag. | Bildergalerie |
Fahrrad Sicherheitstraining
Wir bereiten uns auf die Fahrradprüfung im Juni vor. Im April nahmen die Kinder der 4. Klassen ihr Fahrrad mit in die Schule und absolvierten den ersten Parcours. Zudem lernten sie viel über das richtige Tragen eines Fahrradhelms. | Bildergalerie |
Malatelier nach Arno SternIn der Mitte der von Arno Stein entwickelte Farbentisch und rundherum an den Wänden die wunderschönen Zeichnungen der Schülerinnen und Schüler der VS 33. | Bildergalerie |
Unser neues KlettergerüstDie Überraschung ist geglückt. In den Osterferien wurde bei uns in der Schule wieder fleißig gebaut. Nicht nur die Fenster im Konferenzzimmer und der Boden in einer weiteren Klasse wurden getauscht. | Bildergalerie |
März 2024
2b goes MusiktheaterDie 2b besuchte das Musiktheater. Neben einem großartigen Workshop in der Orchesterwerkstatt Move.on mit Frau Eszter Augustinovicz durften die Kinder auch bei einer Probe des Bruckner Orchesters dabei sein. | Bildergalerie |
8. März Internationaler FrauentagDer Frauentag wurde bei uns in der VS33 heuer groß gefeiert. Die Schülerinnen und Schüler bereiteten mit ihren Klassenlehrer*innen unterschiedlichste Präsentationen vor. Es wurden Filme über berühmte Frauen oder umgeschriebene Märchen gedreht, Plakate gestaltet, Theater geprobt und eine Modenshow vorbereitet. | Bildergalerie |
Februar 2023
Feinmotorik Stationen 1bIn unserer Insel trainieren wir immer wieder unsere Feinmotorik an verschiedenen Stationen! | Bildergalerie |
Klettern 1bErste Kletterversuche der 1b in der Kletterhalle Auwiesen! | Bildergalerie |
Dezember 2023
Rodeln 3bDie 3b nutzte den vielen Schnee Anfang Dezember zum Rodeln. Mit den Rutschtellern ging es zum großen Park - das war ein Spaß! | Bildergalerie |
Pläne lesen 3bIm Rahmen des Sachunterrichts zum Thema 'Pläne lesen' erkundete die 3b die Umgebung der Schule und das Franckviertel. Zwei Gruppen, zwei Pläne und schon ging es los! | Bildergalerie |
November 2023
Erste Hilfe Kurs
Diesen November nahmen wir uns zwei Nachmittage Zeit um unser Wissen in Erste Hilfe aufzufrischen. Die Klassenlehrerin Stefanie Höfer ist auch Lehrbeauftragte für Erste Hilfe. Sie zeigte uns sehr praxisnah und vor allem auch kindgerecht, wie einfach Erste Hilfe ist. Wir freuen uns schon darauf, dieses Wissen unseren Schülerinnen und Schülern weitergeben zu können. | Bildergalerie |
ZahngesundheitserziehungAuch dieses Jahr bekamen wir wieder Besuch von Elisabeth unserer Zahnfee. Sie zeigte den Schülerinnen der 4. Klassen das richtige Zähneputzen und wie sich Säure z.B. von süßen Getränken auf den Zahnschmelz auswirken kann. Die Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen lernten den Aufbau unsere Zähne und noch vieles mehr. | Bildergalerie |
Oktober 2023
September 2023
Ausflug zum WeikerlseeDie 3. Klassen unserer Schule nutzten das schöne Herbstwetter und machten einen Ausflug zum Weikerlsee. Nach einer stärkenden Jause tobten sich die Kinder am Motorikspielplatz aus. Anschließend wanderten wir über die alte Holzbrücke und umrundeten den See. Die Kinder beobachteten Fische und genossen den Blick in die Natur. Das war ein schöner Herbst-Ausflug. | Bildergalerie |
Eröffnungsfeier 2023Mit wunderschönen Worten und einem toll gestaltetem Turnsaal eröffneten unsere Religionspädagoginnen am Freitag in der ersten Schulwoche unser heuriges Schuljahr. | Bildergalerie |